Tribulus Terrestris – Ein Natürlicher Testobooster

Inhaltsverzeichnis
Tribulus Terrestris
Tribulus Terrestris gilt als Nahrungsergänzungsmittel und nicht als Doping, da es vor allem aus der Pflanze Erdburzeldorn gewonnen wird, die vornehmlich in tropischen und subtropischen Ländern wächst. Wichtig beim Kauf eines Tribulus-Produktes ist vor allem der Saponingehalt, dieser sollte bei mindestens 80 % liegen. Bei Saponinen handelt es sich um pflanzliche Steroide, denen auch eine Libido steigernde Wirkung zugeschrieben wird und auch die Erektionsfähigkeit verbessern kann. Eine Art „natürliches Viagra“ quasi. Entscheidend ist hier auch der Anteil an Protodioscin der in der Regel bei 20 % liegen sollte und einen positiven Einfluss auf die DHEA Produktion im Körper hat.
Einnahmeempfehlung für Tribulus Terrestris
Beim Bodybuilding und Fitnesssport werden der Muskelaufbau und die Kraft gesteigert. Eine besserer Pump und eine schnellere Regenration können bei regelmäßiger Einnahme ebenfalls eintreten. Um von den Vorteilen der Einnahme zu profitieren sollte eine ausreichende Proteinzufuhr gewährleistet sein. Da das Testosteron eines Mannes ab dem 25 Lebensjahr leicht abnimmt, kann Tribulus vor allem auch für Athleten und Männer über 40 interessant sein.Im Gegensatz zu Anabolika und anderen Doping Substanzen, ist die Einnahme von Tribulus nicht schädlich. Es gibt viele Berichte über Tribuluis Terrestris, manche sagen es wirkt Wunder, andere Sportler behaupten es habe gar nichts gebracht. Ich persönlich habe durch die Einnahme Fortschritte erzielen können. Letztendlich kann ein Versuch nicht schaden.