Inhaltsverzeichnis
Die Amazfit T-Rex 3 ist mein neuer, persönlicher Star der Smartwatches
Sie ist hell, robust und hat eine enorme Akkulaufzeit: Die Amazfit T-Rex 3. Der Underdog der Outdoor-Smartwatches versucht Garmin einen Marktanteil abzuschlagen. Gelingt dies auch? Doch auf diesem Wege erstmal ein dickes Dankeschön an die Firma Amazfit** zur Verfügungstellung dieses Review-Exemplars.
Ausgelegt auf den Einsatz im Freien
Die Amazfit T-Rex 3 will eine robuste Outdoor-Smartwatch sein, ohne auf technische Annehmlichkeiten zu verzichten. Hierzu hat sie ein 48 mm Gehäuse mit einem 1,5-Zoll-AMOLED-Display, das 2.000 Nits Helligkeit erreicht. So ist sie selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbar.
Das Design der Uhr ist speziell auf den harten Einsatz in der freien Natur ausgelegt: Sie ist stoßfest und nach Militärstandards (MIL-STD 810G) (w) zertifiziert. Das bedeutet, sie hält Temperaturen von -30 bis 70 Grad stand, ist bis zu 100 Meter wasserfest und ermöglicht Tauchgänge in Tiefen von bis zu 45 Metern.
Ihr Edelstahlgehäuse sorgt für zusätzliche Robustheit und übertrifft in Sachen Widerstandsfähigkeit viele Aluminiumgehäuse. Zudem gefällt es mir einfach extrem gut und ist sehr hochwertig verarbeitet. Die Bedienung gestaltet sich, ähnlich wie bei anderen Smartwatches, sehr einfach und alls Apps sind stets übersichtlich auf dem großen Display in deinem Blick.
170 Sportmodi – inklusive Krafttraining
Für eine Outdoor-Smartwatch ist das robuste Gehäuse ebenso ausschlaggebend für den Kauf wie eine breite Auswahl an Sportmodi. Mit der Amazfit T-Rex 3 misst du nicht nur klassische Sportarten wie Laufen oder Radfahren, sondern auch die Trendsportart Hyrox.
Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung beim Krafttraining. Die Smartwatch erkennt automatisch verschiedene Übungen, zählt Wiederholungen und analysiert deine Erholungszeit. Der BioTracker 6.0 PPG-Sensor misst kontinuierlich den Puls, die Sauerstoffsättigung des Bluts, erfasst das Stresslevel, die Herzfrequenzvariabilität und überwacht den Schlaf.
So kannst du nicht nur deine Aktivitätsphasen optimieren, sondern auch deine Regenerationsphasen gezielt steuern, um langfristig die besten Trainingsergebnisse zu erzielen.
Grandiose Akkulaufzeit bei der Amazfit T-Rex 3
Die Amazfit T-Rex 3 hat eine beeindruckende Akkulaufzeit. Im Standardmodus erreicht die Smartwatch circa drei bis vier Wochen Betrieb, im Energiesparmodus sogar bis zu 45 Tage. Bei intensiver Nutzung sind „nur“ rund 20 Tage möglich. Bist du auf einer mehrtägigen Tour und kannst die Uhr nicht laden, ist dies unproblematisch.
Schade ist hingegen, dass eine Solarfunktion fehlt. So lädt deine Uhr während Wanderungen, Radtouren oder anderen Expeditionen nicht automatisch nach. In anbetracht des sehr moderaten Preises ist dies jedoch zu verschmerzen.
Ein wahres Navigationsmonster
Outdoor-Smartwatches müssen im Gelände dein Navi sein, wenn du das Smartphone nicht parat hast oder dessen Akku versagt. Mit der integrierten Navigation mit Offline-Karten, die Straßennamen, das Gelände und sogar Skipisten anzeigt, findest du dich in allen Geländen zurecht. Hierbei helfen auch der digitale Kompass, das Barometer, der Temperatursensor oder die Rückwärts-Navigation, mit der du dich jederzeit zu deinem Ausgangspunkt navigieren kannst.
Der Nutzen für mich als Premium Personal Trainer
Als Premium Personal Trainer und leidenschaftlicher Kraftsportler ist die Amazfit T-Rex 3 ein unverzichtbarer Begleiter für mein eigenes Training und meine Arbeit mit Klienten. Sie ermöglicht mir, meine Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und mein Stresslevel in Echtzeit zu überwachen, sodass ich mein Workout gezielt steuern kann. Besonders im Krafttraining hilft mir die automatische Wiederholungserkennung, meine Sätze exakt zu tracken und meine Belastung optimal anzupassen. So stelle ich sicher, dass ich immer effizient trainiere – sei es beim Bankdrücken, Kniebeugen oder Klimmzügen.
Auch meine Regeneration habe ich mit der Schlafüberwachung immer im Blick. Nach intensiven Trainingseinheiten analysiere ich meine Erholungsphasen und kann mein Schlafverhalten notfalls anpassen, um noch bessere Fortschritte zu erzielen. Die robuste Bauweise und die lange Akkulaufzeit der Amazfit T-Rex 3 sorgen zudem dafür, dass ich mich voll und ganz auf mein Training konzentrieren kann – egal, ob im Gym oder bei einem Outdoor-Workout im Gelände.
Ist die Amazfit T-Rex 3 eine preiswertere Garmin?
Die Amazfit T-Rex 3 * ist die erschwingliche Alternative zur Garmin Fenix 8. Sie kostet in etwa 300 Euro, während Garmin Preise von circa 800 Euro aufruft. Für diesen Preis bietet Garmin aber auch High-End-Funktionen, wie einen Tauchmodus, EKG-Messung oder eine Akkulaufzeit von bis zu 48 Tagen.
Wenn dir fast 30 Tage Akkulaufzeit nicht genügen, du Sporttaucher bist oder ein EKG mit deiner Smartwatch vornehmen möchtest, musst du zur Garmin greifen. Andernfalls deckt das Modell von Amazfit praktisch alle Nutzungszwecke typischer Outdoor-Enthusiasten ab und ist in Sachen Preis-Leistung derzeitig nicht zu übertreffen.
Für diesen Preis: Fast zu schön um wahr zu sein. Hier muss man einfach Zuschlagen!
- Großes, helles Display: Das AMOLED-Display des Amazfit T-Rex 3 erreicht eine Helligkeit von 2.000 nits und lässt sich bei jedem Licht gut ablesen; Der Nachtmodus reduziert die Belastung der Augen und der Handschuhmodus sorgt dafür, dass der Bildschirm auch mit bis zu 2 mm dicken Handschuhen auf Berührungen reagiert
- Gebaut für Abenteuer: Die Amazfit T-Rex 3 mit ihrem großen Display, der Lünette aus 316L-Edelstahl und ihrer militärischen Widerstandsfähigkeit ist für Herausforderungen gebaut; Mit einer Widerstandsfähigkeit von 70℃ Hitze, -30℃ Kälte und 100m unter Wasser hält sie extremen Bedingungen stand, damit Sie auf Kurs bleiben
- 27 Tage Akkulaufzeit: Das Amazfit T-Rex 3 bietet bis zu 27 Tage typische Nutzungsdauer, 42 Stunden im GPS Accurate Mode, 114 Stunden im GPS Long Battery Life Mode und bis zu 180 Stunden bei maximaler Nutzung; Hinweis: Um Abfall zu vermeiden, liefern wir nur eine Typ-C-Ladestation
Aktualisiert am 10.03.2025 um 15:28 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
Fazit zur Amazfit T-Rex 3 – Zu 95 % perfekt
Zusammenfassend überzeugt die Amazfit T-Rex 3** durch ihre robuste Bauweise, vielseitige Funktionalität und vor allem durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet dir alle wichtigen Funktionen, die du für deinen anspruchsvollen Outdoor-Einsatz benötigst. Zudem hat sie eine exzellente Akkulaufzeit sowie moderne Sensoren für die fast perfekte Leistungsüberwachung. Eine günstigere und kleinere Variante, mit etwas mehr Auslegung auf den gesundheitlichen Aspekt, wäre die Amazfit Balance.
Gerade für Sportler und Trainer bietet sie eine wertvolle Unterstützung im täglichen Training und ermöglicht eine gezielte Optimierung von Leistung und Regeneration. Von mir gibt es beide Daumen nach oben dafür.
Beitragsbild/er: https://de.amazfit.com/products/amazfit-t-rex-3

Dt. Meister der GNBF 2012, GNBB Pro Athlet, aktiver Natural Bodybuilder, Premium Personal Trainer, LOOX- u. idealo-Experte und über 25 Jahre Know-how im Fitnessbereich. Referenzen: Zert. Personal Trainer, Fitnesstrainer A- u. B-Lizenz, mehrfach lizenzierter Ernährungsberater, Leistungssport-Bodytrainer, TRX Certified, BLACKROLL Recovery Expert, gepr. Fachpr. für Massage, Wellness & Prävention sowie Ernährungsberater f. Säuglinge & Kleinkinder.